Das Baunscheidt - Verfahren wurde von dem Mechaniker Karl Baunscheidt entwickelt, nachdem seine rheumatischen Beschwerden in einem Gelenk durch einen Mückenstich
erheblich gelindert wurden. Mit dem "Lebenswecker", einem mit vielen feinen Nadeln besetzten Instrument, werden zahlreiche kleine Einstiche in der Haut vorgenommen. Das danach aufgebrachte hautreizende Öl bewirkt eine verbesserte Durchblutung und vor allem einen verbesserten Lymphfluss. Schlackenstoffe werden vermehrt ausgeschieden, das Immunsystem stimuliert. Bestimmten Erkrankungen werden entsprechenden Hautzonen zugeordnet, die dann therapiert werden. |