(griechisch "hypnos" = Schlaf)

Bei der Hypnose handelt es sich um eine hetero- oder autosuggestiv bewirkte Ausschaltung des normalen Wachbewusstseins. Das Bewusstsein wird eingeengt, herabgesetzt und sensibilisiert.

Die Hypnose ist durch eine erhöhte Suggestibilität gekennzeichnet, die es uns ermöglicht, sie für medizinische Zwecke zu nutzen (Suchttherapie, Operation, Psychotherapie).

Die physiologischen Grundlagen der Hypnose sind bis heute nicht geklärt. Trotzdem haben wir mit der Hypnose ein Instrument zur Hand, das uns hilft, viele Beschwerden nebenwirkungsfrei zu behandeln.