Schröpfen ist eine jahrtausendalte Heilmethode, die in den verschiedensten
Kulturkreisen eingesetzt wurde.
In der Ganzheitsmedizin hat diese Methode einen festen Platz. Das Schröpfen
bedient sich spezieller Reflexzonen, die in der Tiefe des Körpers vielfältige
heilsame Reaktionen auslösen.
Auf verhärtete Muskelpartien, ödematöse Verquellungen oder
minderdurchblutete Reflexzonen werden die Schröpfgläser gesetzt
- je nach Diagnose - blutig oder unblutig.
In einem "Fülle" - Zustand wird die blutige Methode angewandt,
in einem "Leere" - Zustand, also der Minderdurchblutung der Reflexzonen,
wird die unblutige Schröpfung bevorzugt.
Die Behandlung des Schröpfens wird eingesetzt bei Muskelverspannungen,
funktionellen Störungen der Organsysteme und dient dazu die
Selbstheilungskräfte anzuregen.
|